Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
Fax. 02131 2989721
mail: bbwmarketing@email.de
Finanzkrise, kaum vorhandene Sparzinsen, Eurokrise u.a.m. - haben diese Probleme Auswirkungen auf die Meinung bzw. auf das Verhalten der Finanzkunden?
bbw-Marketing hat in Koope-ration mit Valido in Nürnberg eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von über Personen ab 18 Jahren durchgeführt.
Das bbw-valido-Panel zeigt sehr differenziert Unterschiede nach Geschlecht, Alter, Einkommen und Beruf, aber auch nach Lebensphasen und nach Bankengruppen auf. Und das nicht nur in Bezug auf Zufriedenheit, Erwartungen und Handlungen der Finanzkunden.
Weitere Informationen zum Panel finden Sie unter der Rubrik Finanzstudien!
1 Kundenprofil und Zufriedenheit mit der Hausbank 1
1.1 Anzahl genutzter Bankverbindungen 1
1.2 Zufriedenheit mit der Hauptbankverbindung 16
1.3 Entwicklung der Zufriedenheit mit der Hausbank 31
1.4 Kundenbindung an die Hausbank 41
1.5 Ansprechpartner bei der Geldanlage 51
1.6 Auswahlkriterien für Bankverbindungen 75
1.7 Bedeutung von persönlicher Beratung 119
2 Nutzung von Bankfilialen 129
2.1 Häufigkeit von Filialbesuchen 129
2.2 Tätigkeiten bei Filialbesuchen 148
2.3 Ansprechpartner bei Filialbesuchen 172
2.4 Gespräche zu Geldanlagen bei Filialbesuchen 184
2.5 Akzeptanz von Filialkonzepten 200
3 Marktentwicklung Bankfilialen 219
3.1 Entwicklung Filialnetze 219
3.2 Trends im Filialbanking 231
3.3 Entwicklungen im Zahlungsverkehr 250
3.4 Bankfilialen im integrierten Multikanalvertrieb 255
3.5 Erfolgsfaktor Multi-Channel- Management 281
3.6 Bankfilialen im Zeitalter der Digitalisierung 286
4 Konzepte zur Gestaltung von Bankfilialen 298
4.1 Schalterlose Bankfilialen 298
4.2 Selbstberatungslösungen im Internet 303
4.3 Beratung durch Videochats 309
4.4 Mobile Bankfilialen 314
4.5 Internetangebote in Bankfilialen 319
4.6 Innovative Filialkonzepte 324
5 Filialkonzepte von Kreditinstituten 330
5.1 Filialkonzepte bei Regionalbanken 330
5.2 Filialkonzepte von Sparkassen 335
5.3 Filialkonzepte von Großbanken 339
6 Zukunftsentwicklungen und Trends 343