Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Die Finanzberatung steht vor einem Wandel
Das Finanzsystem ist in den letzten Jahren massiv unter Druck geraten, wodurch sich die gewohnten Strukturen veränderten. Die Banken reduzieren das Filialnetz und die Versicherer ordnen ihre Vertriebsstrukturen neu. Zudem steht die Finanzbranche vor einem weiteren großen Umbruch: der digitalen Revolution. Robo-Berater werden immer größere Teile der Finanzberatung übernehmen und Technologie-Unternehmen stehen bereit, die Branche zu erobern.
In der letzten Studie „Digitalisierung der Geldanlage“ haben die Autoren von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner diesen innovativen Aspekt der „Finanzberatung“ einbezogen. Beim Vertrauen geht der Vorteil nach wie vor ganz klar in Richtung Mensch. Geht es allerdings um Produktwissen und Kollektivwissen, natürlich auch um Informationen aus dem Internet, dann können die Robo-Berater mithalten, vom Preis ganz zu schweigen.
Schon jeder sechste Befragte kann sich laut bbw-valido-Befragung 2017 der Verbraucher eine Finanzberatung über das Internet, beispielsweise in Form von Video-Chats, gut vorstellen. Schon 15 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass in Zukunft auch eine intelligente Software seine Finanzsituation analysieren und Anlagevorschläge unterbreiten könnte, so dass eine Beratung entfallen kann.
Die Entscheidungsträger in den Finanzunternehmen sind noch stärker vom Durchbruch des Internets innerhalb der Finanzberatung überzeugt. Mit 78 Prozent Zustimmung wird von den Entscheidungsträgern erwartet, dass die Finanzberatung sich künftig stärker ins Internet verlagern und immer häufiger über Video-Chats stattfinden wird.
bbw Marketing Dr. Vossen und Partner hat die Finanzberatung aber nicht nur unter dem Aspekt der digitalen Finanzberatung beleuchtet. Im Vordergrund der Untersuchung stehen auch das generelle Kundenverhalten, das Beratungsverhalten sowie die Bewertungen von Finanzberatungen. Letztendlich wird untersucht, wie die Finanzberatungen aus Sicht der Kunden und der Berater optimiert werden kann.
Wie immer gehen die Autoren von bbw Marketing den drängenden Fragen mittels umfangreicher Befragungen von Kunden und Experten nach! Es wurden 1000 Kunden befragt. Darüber hinaus gaben weit über 100 Experten ihre Einschätzung zur Zukunft der Finanzberatung ab.
Die stark empirisch geprägte Studie zeigt auf über 300 Seiten detailliert die Situation der Finanzberatung auf.