Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Die aktuellen Ereignisse im Finanzmarkt haben die Empfindlichkeiten der Anleger deutlich in den Fokus gerückt. Dieser Tatsache hat bbw Marketing mit mehreren neuen Untersuchungen Rechnung getragen, in denen jeweils repräsentative Befragungen der Finanzkunden sowie von Finanzexperten im Mittelpunkt stehen.
Die Niedrigzinsphase wird uns noch lange begleiten. Insofern ist es durchaus angebracht zu hinterfragen, wie die Anleger mit dem für sie großen Problem umgehen. Laut bbw Studie „Geldanlagen im Lebenszyklus“ bevorzugen noch knapp 35 Prozent der Geldanleger das Sparbuch. Das spricht für ein großes Beharrungsvermögen. Aber es fällt inzwischen den Anlegern zunehmend schwerer, sich für die richtige Geldanlage bzw. Altersvorsorge zu entscheiden.
Was die in diesem Fall Berater empfehlen, ist weitgehend bekannt: Anlagen, die Chancen auf eine höhere Renditen bieten. Aber diese sind in der Regel risikoreich, selbst wenn eine Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlagen empfohlen wird. Wie ist es aber um die aktuellen Befindlichkeiten der Anleger bestellt? Wie gehen die Anleger mit der derzeitigen Niedrigzinsphase um? Wie verhalten sie sich? Wie stehen Sie zum dem Thema einer verstärkten Beratung durch Finanzinstitute? Die Stellung der Anleger zur Finanzberatung wird in einer weiteren großen bbw-Studie mit repräsentativen Befragungen analysiert. Denken Frauen anders als Männer? Gibt es sonstige Differenzierungen?