Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Weit über 70 % der Kunden sind mit ihrem Finanzinstitut zufrieden bis sehr zufrieden, dennoch überlegen rund 50 % einen Wechsel!
Was wird aus dem Finanzmarkt? Das hinterfragen derzeit nicht nur Verbraucher und Anleger, sondern auch durchaus besorgte Politiker. Die Menschen in Deutschland wie auch in weiten Teilen Europas haben
große Sorgen. Angst um das Einkommen und das Ersparte, um den Euro und stabile Preise. Die aktuell verschärfte Niedrigzinspolitik der EZB mag einigen Staaten bei den Bemühungen um eine Stabilisierung
der Haushalte helfen, den Sparen und Anlegern bringt sie allerdings große Unsicherheiten.
Wie sehen vor diesem Hintergrund aktuell die Finanzpotenziale aus? Diese Frage haben sich die Finanzautoren von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner gestellt und haben sich in einer sehr
umfangreichen Analyse den einzelnen Facetten der Branche angenommen. Und das nicht nur in Form von Desk Research, sondern auch mittels einer auch themenmäßig großen Verbraucherbefragung. Insgesamt
wurden 1000 Kunden hinsichtlich ihrer Meinung und des Finanzverhaltens befragt.
Die Studie Fokus Markt und Verbraucher Finanzpotenziale mit den über 350 Seiten beantwortet u.a. Ihre Fragen zu den Strukturen der Märkte sowie den Meinungen und den Verhaltensweisen der Kunden in
den einzelnen Sparten:
• Sparen und Sparbeträge
• Geldanlage und Anlageformen
• Potenziale für Investmentfonds
• Potenziale für Zertifikate
• Potenziale für Lebensversicherungen
• Private Altersvorsorge und Anlageformen