Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
„Im Verlaufe des Lebens ändern sich die Einstellungen und Handlungsweisen der Verbraucher in Verbindung mit Geldgeschäften deutlich“
Das Thema Geldanlage im Lebenszyklus zählt schon seit je her zu den zentralen Themen der Geldwirtschaft. Die Multioptionalität der Kunden und der demographische Wandel erfordert heute mehr denn je ein spezielles Zielgruppenmarketing. Die ehemals "Golden Ager" 50+ haben sich z.B. zur Gruppe 60+ gewandelt.
So ist es für die Planung von Maßnahmen schon notwendig, die Mechanismen von Geldanlagen im Lebenszyklus der Anleger zu erkennen und zu verstehen. Wie verhalten sich die Verbraucher heute bei Geldgeschäften? Wie haben sich die Einstellungen der Finanzkunden verändert? Dieser Frage geht die neue Finanzstudie von bbw Marketing mit Hilfe einer groß angelegten Befragung nach. Wie und wo legen die Verbraucher heute an? Welche Unterschiede sind bei den einzelnen Jahrgängen feststellbar. Welche Motive spielen eine Rolle? Die Auswertung der Befragungen nach demographischen Merkmalen bietet hier eine Antwort.
Die umfangreiche Studie Fokus Markt und Verbraucher "Geldanlage im Lebenszyklus 2015" liefert auf über 300 Seiten diese Informationen. Sie bietet wichtige Informationen zur Bearbeitung der differenzierten Märkte und Zielgruppen.
Für den vorliegenden bbw-Branchenreport „Geldanlage im Lebenszyklus 2015“ wurde im Mai 2015 eine Befragung von Finanzdienstleistungsunternehmen durchgeführt, bei der insgesamt 107 Entscheidungsträger aus Kreditinstituten über ihre Einschätzung zum Thema Geldanlage im Lebenszyklus befragt wurden sowie zwei repräsentative Bevölkerungsbefragungen ab 18 Jahren (2015: 1.116 Personen, 2014: 1.024 Personen) nach ICC/ESOMAR-Richtlinien durch valido.