Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Abbildung 1: Städte mit den meisten UHNWIs in Europa 29
Abbildung 2: Zahl der Haushalte mit hohen Nettovermögen 41
Abbildung 3: Verbreitung von Anlageformen in der gehobenen Zielgruppe 44
Abbildung 4: Kaufplan Geldanlagen/Immobilien in der gehobenen Zielgruppe 67
Abbildung 5: Onlinebanking gehobene Zielgruppe nach Einkommensgruppen 151
Abbildung 6: Globale Vermögensverwalter nach verwaltetem Vermögen 162
Abbildung 7: Bilanzsummen der größten deutschen Privatbanken 201
Abbildung 8: Bilanzgewinn deutscher Privatbanken 204
Abbildung 9: Geschäftsentwicklung Berenberg Bank 242
Abbildung 10: Wichtigste Faktoren für Private Banking Kunden 329
Abbildung 11: Vermögen Private Banking Kunden nach Segmenten 346
Abbildung 12: Anzahl Private Banking Kunden nach Segmenten 350
Abbildung 13: Altersstruktur vermögender Private Banking Kunden 355
Abbildung 14: Verteilung Private Banking Vermögen nach Anlageformen 367
Abbildung 15: Wichtigste Kriterien Vermögensanlage von Privatkunden 374
Abbildung 16: Prognose Marktanteilsgewinner Private Banking 376
Abbildung 17: Prognose Vertriebswege für Private Banking 378
Abbildung 18: Vermögensgrenze für die Abgrenzung von Private Banking 380
Abbildung 19: Prognose Wachstumsfelder im Privatkundengeschäft 382
Abbildung 20: Wichtigste Herausforderungen im Private Banking 384
Abbildung 21: Wichtigste Themenfelder im Private Banking 386
Abbildung 22: Bedeutung der Marke für Private Banking 388
Abbildung 23: Maßnahmen zur Wachstumssteigerung im Private Banking 390
Abbildung 24: Wichtigste Kundensegmente für Private Banking 392