Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
1 Nutzung von Sozialen Netzwerken 1
1.1 Nutzung verschiedener sozialer Netzwerke 1
1.2 Nutzer von sozialen Netzwerken 19
1.3 Nutzungshäufigkeit von Social Media Anwendungen 34
2 Nutzerprofil und Nutzerverhalten bei Sozialen Netzwerken 52
2.1 Nutzerprofil und Nutzungshäufigkeit bei Online Communities 52
2.2 Nutzerprofil und Nutzungshäufigkeit bei Online Videoportalen 65
2.3 Nutzerprofil und Nutzungshäufigkeit bei Online Diskussionsforen 78
2.4 Social Media Nutzung bei der Information zu Geldanlagen 91
3 Einsatzmöglichkeiten von Social Media bei Kreditinstituten 102
3.1 Bedeutung und Reichweite Social Media 102
3.2 Einsatz von Social Media im Vertrieb und zur Kundenansprache 107
3.3 Einsatz von Social Media in der Vermögensverwaltung 112
3.4 Social Media Nutzung für das Image von Banken 114
3.5 Digitaler Kundenservice über Social Media 118
3.6 Digitaler Kundenservice über Messaging Systeme 123
3.7 Angebote von Kreditinstituten in sozialen Netzwerken 129
3.8 Medium soziale Netzwerke für Kreditinstitute 144
4 Social Media Marketing und Erfolgsfaktoren 162
4.1 Formen von Social Media Marketing 162
4.2 Relevanz von Social Media Marketing für Unternehmen 169
4.3 Erfolgsfaktoren für den Social Media Einsatz in Banken 171
5 Finanzdienstleistungen in sozialen Netzwerken 188
5.1 Nutzung von sozialen Netzwerken für Finanzen 188
5.2 Social Media Nutzung bei vermögenden Privatkunden 196
5.3 Nutzungshäufigkeit sozialer Netzwerke für Geldanlage 203
5.4 Suchbereitschaft nach Informationen über Finanzen 220
5.5 Gewünschte Finanzthemen in sozialen Netzwerken 229
6 Bewertung sozialer Netzwerke für Geldanlage 242
6.1 Meinungsprofil soziale Netzwerke für Geldanlage 242
6.2 Vorteile sozialer Netzwerke bei der Geldanlage 258
6.3 Nachteile sozialer Netzwerke bei der Geldanlage 275
7 Experten-Meinungsprofil und Zukunftstrends 290