Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Abbildung 1: Nutzung sozialer Netzwerke 19
Abbildung 2: Nutzungshäufigkeit verschiedener Social Media Plattformen 50
Abbildung 3: Nutzungshäufigkeit von Online Communities nach Geschlecht 64
Abbildung 4: Nutzungshäufigkeit von Online Videoportalen nach Geschlecht 77
Abbildung 5: Nutzungshäufigkeit von Online Diskussionsforen nach Geschlecht 89
Abbildung 6: Informationsverhalten bei der Geldanlage 99
Abbildung 7: Angebote von Kreditinstituten in sozialen Netzwerken 129
Abbildung 8: Soziales Netzwerk als Medium für Kreditinstitute 144
Abbildung 9: Finanzdienstleistungen in sozialen Netzwerken 188
Abbildung 10: Nutzungszwecke von Social Media bei vermögenden Privatkunden 202
Abbildung 11: Nutzungshäufigkeit sozialer Netzwerke für Geldanlage 203
Abbildung 12: Informationssuche in sozialen Netzwerken 220
Abbildung 13: Gewünschte Finanzthemen soziale Netzwerke 229
Abbildung 14: Meinungsprofil Nutzung sozialer Netzwerke Geldanlage 242
Abbildung 15: Vorteile Nutzung sozialer Netzwerke Geldanlage 258
Abbildung 16: Nachteile Nutzung sozialer Netzwerke Geldanlage 275
Abbildung 17: Vorteile für Kreditinstitute bei Präsenz auf sozialen Netzwerken 293
Abbildung 18: Nachteile für Kreditinstitute bei Präsenz auf sozialen Netzwerken 295
Abbildung 19: Leistungen von Kreditinstituten bei Präsenz in sozialen Netzwerken 297
Abbildung 20: Meinungsprofil zu sozialen Netzwerken als Informationsmedium 299
Abbildung 21: Informationen zu Finanzthemen in sozialen Netzwerken 301
Abbildung 22: Möglichkeiten von sozialen Netzwerken für Neukundengewinnung 303
Abbildung 23: Möglichkeiten von sozialen Netzwerken für Bestandskundenbindung 305
Abbildung 24: Entwicklungen bei sozialen Netzwerken für die Kundenbindung 307
Abbildung 25: Bevorzugte soziale Netzwerke für Kreditinstitute 309