Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Abbildung 1: Genutzte Anlageformen für die Geldanlage 5
Abbildung 2: Anlageformen bei der Ersparnisbildung 12
Abbildung 3: Bevorzugte und geplante Geldanlageprodukte bei Sparern 16
Abbildung 4: Häufigkeit des Sparens nach Geschlecht 26
Abbildung 5: Bedeutendste Sparmotive nach Geschlecht 39
Abbildung 6: Geplante Neuanschaffung und Erweiterung von Geldanlageformen 74
Abbildung 7: Geplante Veränderungen an Kapitalanlagen 102
Abbildung 8: Gründe für Umschichtungen bei Kapitalanlage nach Geschlecht 137
Abbildung 9: Wichtigste Eigenschaften von Geldanlageformen 177
Abbildung 10: Anforderungen an Geldanlagen nach Geschlecht 206
Abbildung 11: Vertriebswege für Geldanlagen nach Geschlecht 211
Abbildung 12: Auswahlkriterien beim Aktienkauf nach Geschlecht 240
Abbildung 13: Entwicklung Nachhaltige Geldanlagen nach Anlageklassen 290
Abbildung 14: Wichtigste Eigenschaften von Finanzprodukten für Kunden 293
Abbildung 15: Meinungsprofil Wachstumsstarke Geldanlageprodukte 294
Abbildung 16: Meinungsprofil Wachstumsstarke Finanzdienstleister 297
Abbildung 17: Erfolgsfaktoren beim Vertrieb von Geldanlageprodukten 299
Abbildung 18: Wachstumsstarke Vertriebskanäle für Finanzprodukte 301
Abbildung 19: Potenzialstarke Käufersegmente für Finanzprodukte 303
Abbildung 20: Negative Einflussfaktoren auf den Vertrieb von Finanzprodukten 305
Abbildung 21: Maßnahmen zur Ertragssteigerung im Privatkundengeschäft 307
Abbildung 22: Anforderungen bei der Kundenbindung und -gewinnung 309
Abbildung 23: Trends beim Vertrieb von Finanzprodukten 311