Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
1 Einwohnerentwicklung und Wirtschaftskraft nach Regionen 1 (Seite)
1.1 Einwohnerentwicklung nach Bundesländern und Kreisen 1
1.2 Wirtschaftliche Entwicklung nach Bundesländern 40
1.3 Wohnungsmarkt nach Bundesländern 68
2 Erwerbstätigkeit und Einkommen nach Regionen 75
2.1 Erwerbstätigkeit nach Bundesländern 75
2.2 Verfügbares Einkommen nach Bundesländern 90
2.3 Private Konsumausgaben nach Bundesländern 118
2.4 Städte und Landkreise mit höchsten und niedrigsten Einkommen 127
3 Sparen und Kreditaufnahme privater Haushalte nach Region 156
3.1 Sparen und Sparquote nach Bundesländern 156
3.2 Nutzung Direktbanken und Onlinebanking nach Bundesländern 169
3.3 Einstellungen zur Geldanlage nach Bundesländern 173
3.4 Kreditaufnahme und Verschuldung nach Regionen 182
4 Geldanlageverhalten und Sparmotive nach Regionen 203
4.1 Nutzung verschiedener Geldanlagen 203
4.2 Sparhäufigkeit und Sparmotive 210
4.3 Umschichtungen bei der Geldanlage 217
4.4 Wichtigste Eigenschaften von Geldanlageformen 223
5 Nutzung von Anlageberatung nach Regionen 227
5.1 Beratungshäufigkeit und Zufriedenheit mit der Beratung 227
5.2 Anforderungen an Bankberatung und Kundenberater 238
6 Geldanlageverhalten im Niedrigzinsumfeld nach Regionen 252
6.1 Einfluss der Niedrigzinsen auf das Geldanlageverhalten 252
6.2 Einstellungen zu Geldanlage und bevorzugte Finanzdienstleister 263
6.3 Bevorzugte Anlageprodukte bei Niedrigzinsen 272
6.4 Meinungsprofil zu Negativzinsen auf Bankeinlagen 286
7 Entscheidungsverhalten bei Geldanlagen nach Regionen 298
7.1 Wichtigste Anforderungen an Anlageprodukte 298
7.2 Kriterien bei Geldanlageentscheidungen und Abschlusswege 304
7.3 Abschlussverhalten Geldanlagen und bevorzugte Ansprechpartner 315