Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
Fax. 02131 2989721
mail: bbwmarketing@email.de
Finanzkrise, kaum vorhandene Sparzinsen, Eurokrise u.a.m. - haben diese Probleme Auswirkungen auf die Meinung bzw. auf das Verhalten der Finanzkunden?
bbw-Marketing hat in Koope-ration mit Valido in Nürnberg eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von über Personen ab 18 Jahren durchgeführt.
Das bbw-valido-Panel zeigt sehr differenziert Unterschiede nach Geschlecht, Alter, Einkommen und Beruf, aber auch nach Lebensphasen und nach Bankengruppen auf. Und das nicht nur in Bezug auf Zufriedenheit, Erwartungen und Handlungen der Finanzkunden.
Weitere Informationen zum Panel finden Sie unter der Rubrik Finanzstudien!
1 Reichtum 1
1.1 Grenze und Chance auf Reichtum 1
1.2 Ansprüche und Geldanlage von Vermögenden 4
2 Vermögen 19
2.1 Vermögen der privaten Haushalte 19
2.2 Vermögen durch Vermögensübertragung 31
2.3 Vergleich Vermögen durch Vermögensübertragung 46
3 Umfang der Vermögensübertragungen 57
3.1 Erbschafts- und Schenkungsvolumen 57
3.2 Vorzeitige Vermögensübertragung 69
4 Vermögensabgabe 75
4.1 Vermögenshöhe 75
4.2 Vermögensarten 107
4.3 Steuerliche Aspekte von Vermögensübertragungen 113
5 Vermögensübertragung nach Vermögensarten 121
5.1 Immobilien 121
5.2 Geldvermögen 127
5.3 Wertpapiere 133
5.4 Bargeld 139
5.5 Sachvermögen 145
5.6 Sonstige Vermögen 151
5.7 Schulden 157
6 Verhalten nach Vermögenserhalt 163
6.1 Wichtige Eigenschaften von Geldanlagen 163
6.2 Unveränderte Kapitalanlage 174
6.3 Riskantere Kapitalanlage 177
6.4 Verteilung auf mehrere Anlageformen 180
6.5 Verteilung auf mehrere Geldinstitute 183
7 Verwendung von Vermögensübertragungen 186
7.1 Übersicht 186
7.2 Konsum und Geldanlage 188
7.3 Immobilienanlage 191
7.4 Wertpapieranlage 194
8 Beratung Vermögensübertragungen 198
8.1 Übersicht 198
8.2 Beratung bei Banken 200
8.3 Hausbank als Ansprechpartner 203
8.4 Nutzung von mehreren Banken 206
8.5 Einschaltung von Vermögensexperten 209
8.6 Verzicht auf Beratung 212
8.7 Beachtung steuerlicher Aspekte 216
9 Vermögensübertragung als Beratungsanlass 219
9.1 Vermögenserhalt 219
9.2 Erbschaft 226
9.3 Schenkung von Vermögen 233
10 Ziele von Vermögensübertragungen 240
10.1 Ziele für die Weitergabe von Vermögen 240
10.2 Vermögensweitergabe an Familienmitglieder 248
11 Experten-Meinungsprofil und Zukunftstrends 251
Für den vorliegenden bbw-Branchenreport „Vermögensübertragung“ wurde 2018 eine Befragung von Kreditinstituten durchgeführt, bei der insgesamt 102 Entscheidungsträger in Kreditinstituten über ihre Einschätzung zum Thema befragt wurden. Eine repräsentative Verbraucherbefragung von mehr als 1.000 Personen ab 18 Jahren wurde für die Studie von valido durchgeführt. Zusätzlich wurde eine repräsentative Verbraucherbefragung von mafo durchgeführt.