Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
E-Commerce hat sich inzwischen zu einem wahren Schreckgespenst des Stationären Handels entwickelt. Zumal davon auszugehen ist, dass gegen 2030 bezogen auf den gesamten Handel ein Marktanteil von 30 % für den E-Commerce erreicht werden wird.
Die Konsequenz daraus ist, dass viele stationäre Händler, wenn sie denn die Situation tatsächlich erkannt haben, herumrennen wie die „aufgescheuchten Hühner“ und sich die Mehrheit der Händler endgültig darüber Gedanken macht, wie sie am Internetgeschäft partizipieren können. Aber die Lage hat etwas Absurdes an sich: Wer nicht ins Internet geht, verliert Umsatz – wer einen E-Shop aufmacht, verliert möglicherweise Geld durch enorme Kosten. Es kommt auf den richtigen Ansatz und die richtige Strategie an. Hier bietet die aktuelle Trend- und Strategiestudie „Langfristiger Wandel im Handel“ eine wertvolle Hilfestellung.
Trendforscher U.Eggert geht mit der sehr umfangreichen Studie folgenden Fragen nach: Gibt es Auswege aus dem Dilemma des Stationären Handels? Gibt es Wege, um in dieser Situation auch langfristig noch Umsätze machen und Geld verdienen zu können?
Die Studie belegt: Handlungsmöglichkeiten und viel versprechende Strategien sind vorhanden, wobei das Thema Kooperation für selbstständige Handelsunternehmen in Zukunft immer wichtiger wird. Eine der entscheidenden Kooperationen ist neben dem klassischen Einkauf und dem Gesamtvertriebsaspekt die regionale Kooperation – also die Kooperation, die hilft, den Standort interessant zu machen. Dazu gehört auch das Stadtmarketing bzw. Citymanagement. Neben den Trends im Handel und den Handlungsansätzen werden auch Themen wie der zukunftsträchtige 3D-Druck in der strategisch angelegten Studie ausführlich behandelt.
Lassen Sie sich von diesem Studien-Angebot überzeugen!
Mit der neuen bbw-Studie stellen wir erneut Detailinformationen für das Handelsumfeld zur Verfügung. Der Autor Ulrich Eggert weist eine über 35 jährige Erfahrung in der Handels- und Trendforschung auf.