Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Fakten zum Markt:
Folieninhalt 1: Einleitung Wirtschaftsfaktor Pferd
Folieninhalt 2: Wirtschaftsfaktor Pferd
Folieninhalt 3: Reitsport in der Bevölkerung
Folieninhalt 4: Ausgaben rund ums Pferd
Folieninhalt 5: Ausgaben für den Reitsport
Folieninhalt 6: 3/4 der Ausgaben durch Reiter
Folieninhalt 7: 1,5 Mrd. Euro durch Nicht-Reiter
Folieninhalt 8: Ausgaben je Reitsportkunde
Folieninhalt 9: Ausgabenbereiche Reitsport
Folieninhalt 10: Steigende Ausgabebereitschaft
Folieninhalt 11: Reitfachgeschäfte sind beliebt
Folieninhalt 12: Reitsportprodukte gekauft
Folieninhalt 13: Gebrauchte Reitsportartikel
Folieninhalt 14: Informationsquellen Reitsport
Folieninhalt 15: Informationsquelle Internet Reitsport
Folieninhalt 16: Ratgeber für Reitsportartikel
Folieninhalt 17: Anforderungen an Premium-Hersteller
Folieninhalt 18: Ausgabenbereitschaft für Reithelme
Folieninhalt 19: Angebote für Reithelme
Folieninhalt 20: Ausgabenbereitschaft für Reithosen
Folieninhalt 21: Angebote für Reithosen
Folieninhalt 22: Millionenumsätze Pferdebuchmarkt
Folieninhalt 23: Pferdejugendbuchmarkt wächst
Folieninhalt 24: Über 1.000 Pferdebücher für Kids
Folieninhalt 25: Unterhaltskosten schwanken
Folieninhalt 26: Unterhaltskosten für ein Pferd
Folieninhalt 27: Anschaffungskosten für ein Pferd
Folieninhalt 28: Umsatz Reitsportunternehmen
Folieninhalt 29: Ertrag Reitsportunternehmen
Folieninhalt 30: Umsatzprognose Reitsportmarkt
Folieninhalt 31: Marktsegmente Reitsportmarkt
Folieninhalt 32: Kundenwünsche Reitsportprodukte
Fakten rund um das Pferd:
Folieninhalt 33: Deutschland ist ein Pferdeland
Folieninhalt 33: Amtliche Statistik unzureichend
Folieninhalt 34: Meldepflicht wird oft nicht beachtet
Folieninhalt 35: Landwirtschaft oder Gewerbe
Folieninhalt 36: Anerkennungsprobleme
Folieninhalt 37: Ausgliederung von Aktivitäten
Folieninhalt 38: Rund 1,2 Millionen in Deutschland
Folieninhalt 39: Weniger als 1 Prozent der Tiere
Folieninhalt 40: Turnier- und Breitensport
Folieninhalt 41: Pferde in landwirtschaftlichen Betrieben
Folieninhalt 42: Meldungen Tierseuchenkassen
Folieninhalt 43: 182.000 Pferdehalter gemeldet
Folieninhalt 44: 915.700 Pferde sind gemeldet
Folieninhalt 45: Jedes Fünfte ist in Niedersachsen gemeldet
Folieninhalt 46: Fünf Pferde je Pferdehalter
Folieninhalt 47: Über die Hälfte stehen in drei Bundesländern
Folieninhalt 48: 57 Einhufer je 10.000 Einwohner
Folieninhalt 49: Belegung von Einhufer-Betrieben
Folieninhalt 50: Einhuferbetriebe zumeist in Bayern und NRW
Fakten rund um die Pferdezucht
Folieninhalt 51: Unterschiedliche Kriterien bei Pferderassen
Folieninhalt 52: Unterschiedliche Kriterien bei Pferderassen II
Folieninhalt 53: Reitpferde größte Gruppe
Folieninhalt 54: Anteil Reitpferde rückläufig
Folieninhalt 55: Talfahrt noch nicht gestoppt
Folieninhalt 56: International erfolgreich
Folieninhalt 57: Deutsche Erfolge bei Olympia
Folieninhalt 58: Zuchtpferdebestand
Folieninhalt 59: Zuchtpferdstuten regional
Folieninhalt 60: Zuchtstuten-Rückgang
Folieninhalt 61: 9.000 Stutbuchaufnahmen
Folieninhalt 62: 3.500 Reitpferdhengste
Folieninhalt 63: Zuchtpferdhengste regional
Folieninhalt 64: Bedeckungen rückläufig
Folieninhalt 65: Bedeckungen regional
Folieninhalt 66: Fohlenbestand regional
Folieninhalt 67: Potenzial für Pferdzüchter
Folieninhalt 68: Kaltblutrassen-Rückgang
Folieninhalt 69: Bestand Kaltblutzuchtstuten
Folieninhalt 70: Aufnahme Kaltblutzuchtstuten
Folieninhalt 71: Bedeckungen Kaltblutpferde
Folieninhalt 72: Kleinpferde auch mit Rückgang
Folieninhalt 73: Pony- und Kleinpferdhengste
Folieninhalt 74: Pony- und Kleinpferdstuten
Folieninhalt 75: Neue Pony-/Kleinpferdstuten
Folieninhalt 76: Ponys/Kleinpferde regional
Folieninhalt 77: Qualität der Zucht verbessern
Folieninhalt 78: Hohe Aufzuchtkosten
Folieninhalt 79: Aufzuchtkosten Reitpferd
Folieninhalt 80: Ausbildungskosten Reitpferd
Folieninhalt 81: Kosten Zuchtstute mit Fohlen
Folieninhalt 82: Gesamtkosten Reitpferd
Folieninhalt 83: Meinungsbild Reiter zur Zucht
Folieninhalt 84: 578 Züchter von Rennpferden
Folieninhalt 85: Stutenbesitz von Züchtern
Folieninhalt 86: Rennzuchtstuten und Fohlen
Folieninhalt 87: Züchter nach Startern
Folieninhalt 88: Züchter nach Pferdestarts
Folieninhalt 89: Siege von Züchtern
Folieninhalt 90: Preisgelder nach Züchtern
Folieninhalt 91: Preisgelder nach Züchtern
Fakten zum Pferdehandel
Folieninhalt 92: Bedeutung Pferdeauktionen
Folieninhalt 93: Pferde auf Auktionen
Folieninhalt 94: Reitpferde auf Auktionen
Folieninhalt 95: Durchschnittspreise Pferde
Folieninhalt 96: Preise für Reitpferde
Folieninhalt 97: Preise für Zuchtstuten
Folieninhalt 98: Preise für gekörte Hengste
Folieninhalt 99: Preise für Hengste
Folieninhalt 100: Preise für Reitponys
Folieninhalt 102: Preise für Fohlen
Folieninhalt 103: Mehr als 11.000 Schlachtungen
Folieninhalt 104: Pferdesschlachtungen regional
Folieninhalt 105: Pro-Kopf-Verzehr stark gesunken
Folieninhalt 106: Nur 38 Gramm Pro-Kopf-Verzehr
Folieninhalt 107: Auswirkung Pferdefleisch-Skandal
Folieninhalt 108: Verbraucherreaktion auf Skandal
Folieninhalt 109: Umfragen Pferdefleisch
Fakten zu den Reitern und Pferdehaltern
Folieninhalt 110: Knapp 4 Millionen Menschen reiten
Folieninhalt 111: Studie Typischer Reiter
Folieninhalt 112: Unterschiedliche Reiterzahlen
Folieninhalt 113: Prozent reiten gelegentlich
Folieninhalt 114: Turnier- und Breitensport
Folieninhalt 115: Jeder zwanzigste Erwachsene
Folieninhalt 116: Junge Generation überwiegt
Folieninhalt 117: Häufiger Besserverdienende
Folieninhalt 118: Reitbeginn oft in jungen Jahren
Folieninhalt 119: Verteilung nach Bildung und Beruf
Folieninhalt 120: Regionale Bedeutung
Folieninhalt 121: Regionale Verteilung
Folieninhalt 122: Mindestens einmal im Monat
Folieninhalt 123: Mehrmals in der Woche
Folieninhalt 124: Intensivreiter nach Regionen
Folieninhalt 125: Intensivreiter nach Merkmalen
Folieninhalt 126: Intensivreiter nach Alter
Folieninhalt 127: Regelmäßig reiten 1,5 Prozent
Folieninhalt 128: Mehr junge regelmäßige Reiter
Folieninhalt 129: Regelmäßige einkommensstark
Folieninhalt 130: Regelmäßig nach Bundesländern
Folieninhalt 131: Gelegentlich reiten 3,6 Prozent
Folieninhalt 132: Gelegenheitsreiter 18-30 Jahre
Folieninhalt 133: Gelegentliche alle Einkommen
Folieninhalt 134: Regionale Gelegenheitsreiter
Folieninhalt 135: Hobbyreiter in den Regionen
Folieninhalt 136: Viele Hobbyreiter in den Regionen
Folieninhalt 137: Wenige Hobbyreiter in den Regionen
Folieninhalt 138: Vereinspferd als erstes Pferd
Folieninhalt 139: Klassische Reitweisen dominiert
Folieninhalt 140: Das Schönste am Pferdesport
Folieninhalt 141: Motive für die Ausübung Pferdesport
Folieninhalt 142: Einstellungen zum Reiten
Folieninhalt 143: Abwanderungsgründe Turnierreitsport
Folieninhalt 144: Deutsche Reiterliche Vereinigung
Folieninhalt 145: 708.890 organisierte Reiter
Folieninhalt 146: 10 Jahre - 52.000 FN-Mitglieder
Folieninhalt 147: FN – Zunahme bei den Frauen
Folieninhalt 148: FN – Hälfte unter 26 Jahre alt
Folieninhalt 149: FN – 6 von 10 unter 26 Jahre alt
Folieninhalt 150: Mehr ganz junge Mitglieder
Folieninhalt 151: Männer – 27 Prozent über 60 Jahre
Folieninhalt 152: Weniger Männer unter 40 Jahren
Folieninhalt 153: Jeder fünfte Reitverein in NRW/N
Folieninhalt 154: 165.000 organisierte Reiter in NRW
Folieninhalt 155: FN – Orga-Dichte 88 je 10.000 Einw.
Folieninhalt 156: Unfallrisiko 6 von 100 Reitern
Folieninhalt 157: Nur jeder fünfzigste Unfall
Folieninhalt 158: Frauen verunglücken häufiger
Folieninhalt 159: Risiko eines Unfalltodes
Folieninhalt 160: Drei Viertel tragen Helm im Gelände
Folieninhalt 161: Nur jeder Zweite immer mit Reithelm
Folieninhalt 162: Reiten im Gelände wird bevorzugt
Folieninhalt 163: Halter sind gut 3 Stunden täglich im Stall
Folieninhalt 164: Ein Viertel reitet vormittags
Folieninhalt 165: Pferdekauf per Internet
Folieninhalt 166: Häufige Hufbeschlagung
Fakten zu Pferderennen und Veranstaltungen
Folieninhalt 167: Starker Umsatzrückgang bei Pferderennen
Folieninhalt 168: 33 Millionen Euro Umsatz bei Pferderennen
Folieninhalt 169: 17 Millionen Euro Bahnumsatz bei Pferderennen
Folieninhalt 170: 15 Millionen Euro Außenwetten bei Pferderennen
Folieninhalt 171: 1.275 Rennen in Deutschland
Folieninhalt 172: 1.164 Rennpferdbesitzer
Folieninhalt 173: 14 Millionen Euro Rennpreise
Folieninhalt 174: 10.650 Euro Preis je Rennen
Folieninhalt 175: 2.390 gelaufene Pferde
Folieninhalt 176: 2.764 Pferde im Training
Folieninhalt 177: 5.680 Euro je gelaufenes Pferd
Folieninhalt 178: 25.560 Euro Umsatz je Rennen
Folieninhalt 179: 2.780 Euro je Starter
Folieninhalt 180: Umsatz 2,4facher Rennpreis
Folieninhalt 181: Größte Pferderennbahn
Folieninhalt 182: 131 große Veranstaltungen
Folieninhalt 183: Veranstaltungen Rennbahnen
Folieninhalt 184: Umsätze der Rennvereine
Folieninhalt 185: Umsatz je Rennen und Bahn
Folieninhalt 186: Weltgrößte Pferdemesse
Folieninhalt 187: Fakten Equitana
Folieninhalt 188: Hochkarätigstes Reitturnier
Folieninhalt 189: Fakten CHIO
Essentials
Folieninhalt 190: Pressetext - Wirtschaftsfaktor
Folieninhalt 191: Pressetext - Reiter
Folieninhalt 192: Pressetext - Reitsportmarkt
Folieninhalt 193: Pressetext - Pferde
Folieninhalt 194: Pressetext - Pferderennen