Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
Fax. 02131 2989721
mail: bbwmarketing@email.de
Finanzkrise, kaum vorhandene Sparzinsen, Eurokrise u.a.m. - haben diese Probleme Auswirkungen auf die Meinung bzw. auf das Verhalten der Finanzkunden?
bbw-Marketing hat in Koope-ration mit Valido in Nürnberg eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von über Personen ab 18 Jahren durchgeführt.
Das bbw-valido-Panel zeigt sehr differenziert Unterschiede nach Geschlecht, Alter, Einkommen und Beruf, aber auch nach Lebensphasen und nach Bankengruppen auf. Und das nicht nur in Bezug auf Zufriedenheit, Erwartungen und Handlungen der Finanzkunden.
Weitere Informationen zum Panel finden Sie unter der Rubrik Finanzstudien!
"Der Fahrradmarkt erfreut sich einer anhaltenden Beliebtheit“
Der deutsche Fahrradmarkt gehört seit Jahren zu den positiven Märkten. Und das nicht nur wegen der Umsatzentwicklungen, sondern auch wegen der Produktinnovationen. Die Fahrräder entsprechen mehreren aktuellen Trends, die unsere Gesellschaft prägen und den Konsum steuern!
Die Mitarbeiter von bbw Marketing analysieren bereits seit sehr vielen Jahren die Entwicklungen im Fahrradmarkt. Bei der Bearbeitung der Studie „FOKUS Markt und Verbraucher Fahrräder incl. Elektrofahrräder 2013“ wurden jedoch erstmals umfangreiche Verbraucher- bzw. Anwenderbefragungen genutzt. Umfangreich wegen der Anzahl der Probanden, wegen der Anzahl der Themenstellungen und auch umfangreich wegen der Vielzahl der offen gestellten Fragen.
Das Ergebnis ist eine Studie, die die wichtigen Daten Marktentwicklung insgesamt, nach Fahrradtypen und Vertriebsstrukturen mit Empirie und einer Szenarioanalyse verbindet. Mit dem neuen FOKUS zeigen bbw Marketing und der Partner Valido ein vollständiges Bild der Branche incl. einer Charakterisierung der Fahrradnutzer mit den besonderen Vorlieben. Aber auch die Darstellung der Zufrieden- und Unzufriedenheitswerte der Nutzer von E-Bikes darf keineswegs fehlen.
√ Wie entwickeln sich der Außenhandel und das Marktvolumen von Fahrrädern?
√ Welche besonderen Vorstellungen haben die Käufer von Fahrrädern?
√ Wie zufrieden sind die Käufer mit den Fahrrädern bzw. den Marken?
√ Haben Nutzer Mängel bei E-Bikes festgestellt?
√ Welchen Einfluss haben die Trends, die Einflussfaktoren?
√ Wie gestaltet sich die Vertriebsstruktur?
√ Welche Marketing- und Servicemaßnahmen erwartet der Kunde?
√ Wie sieht das Szenario für die kommenden Jahre aus?
Das ist eine Fahrradstudie, die auf viele Fragen die richtigen Antworten liefert!