Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
1 Die Zielsetzung und Aufbau der Studie 10
2 Die aktuelle Kriminalität in Deutschland 12
2.1 Hinweise und Kurzinformation zur Kriminalstatistik 12
2.2 Einzelne Kriminalitätsbereiche und registrierte Kriminalität 17
2.2 Straftaten mit erheblicher Ab – oder Zunahme 21
2.3 Deutschland – das Paradies für Einbrecher 24
2.3.1 Wohnungseinbrüche – das Topthema der Ermittler 26
2.3.2 Deutsche Bürger machen ihr Zuhause zur Sicherheitszone 30
3 Der Home Security-Markt in Deutschland 32
– Trends für Sicherheitstechnik in Privathaushalten 32
3.1 Produktfeld: Fenster und Außentüren
3.1.1 Angebot und Private Nachfrage nach Sicherheitsfenstern und Sicherheitstüren 35
3.1.2 Marktvolumen Sicherheitsfenster: Prognose für 2016 37
3.1.3 Marktvolumen Außentüren - auch Außentüren weiter positiv 48
3.1.4 Distribution von Sicherheitsfenstern bzw. einbruchhemmenden 54
Fenstern und Sicherheitsaußentüren und –toren
3.2 Produktfeld: Sicherheitsschlösser und –beschläge für Privathaushalte 56
3.2.1 Marktabgrenzung - High Tech auch bei Schlössern und Beschlägen 56
3.2.2 Private Nachfrage nach Sicherheitsschlössern und –beschlägen 59
3.2.3 Exkurs: Private Nachfrage nach Geldschränken und Tresoren 64
3.2.4 Angebot an Sicherheitsschlössern und –beschlägen 66
3.2.4.1 Unternehmen der Schloss und –beschlagindustrie 66
3.2.4.2 Bedeutende deutsche Hersteller von Sicherheitsschlössern und –beschlägen 67
3.2.4 Die aktuelle Marktentwicklung der Branche Schloss- und Beschlag 71
3.2.5 Distribution von Sicherheitsschlössern und –beschlägen 73
3.3 Die elektronische Sicherungstechnik boomt auch in Privathaushalten 76
3.3.1 Gesamtbetrachtung Elektronische Sicherungstechnik 76
3.3.2 Produktfeld Einbruchmeldeanlagen 79
3.3.2.1 Marktabgrenzung 79
3.3.2.2 Private Nachfrage nach Überfall- und Einbruchmeldeanlagen 86
3.3.2.3 Einbruchmeldetechnik – Umsatzzuwachs von 7,4 % in 2015 95
3.3.2.4 Distributionswege für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen 96
3.3.2.5 Das Angebot von Überfall- und EinbruchmeldeanlagenHersteller 97
3.4. Produktfeld: Brandmeldeanlagen und –systeme 102
3.4.1 Das ZVEI-Brandrettungskonzept 102
3.4.2 Rauchmelder kosten wenig, helfen aber viel 105
3.4.3 Private Nachfrage nach Heimrauchmeldern 106
3.4.4 Das Angebot von Brandmeldeanlagen und –systemen 112
3.4.5 Distributionswege für Brandmeldeanlagen und –systeme 116
3.5. Produktfeld Videoüberwachungsanlagen 117
– Marktchancen für Smart Home Security 118
3.5.1 Videoüberwachung im Privathaushalt / Private Nachfrage nach Home
Videoüberwachungsanlagen 118
3.5.2 Wachstumsmarkt Videoüberwachung 123
3.5.3 Marktchancen für Smart-Home Security - beste Voraussetzungen für Errichter 125
3.5.4 Angebot von Home-Videoüberwachungsanlagen – bedeutendende
Anbieter auf dem deutschen Markt 132
4 Sicherheitstechnik in deutschen Privathaushalten 137
- Endverbraucherumfrage mit Marketingansätzen
4.1 Die Endverbraucher setzen auf Sicherheitstechnik 138
4.2 Bei den Produkten haben die Verbraucher bestimmte Vorlieben 139
4.3 Die besonderen Wünsche der Verbraucher beim Kauf 140
4.4 Der Markt boomt, aber die Bekanntheit der Firmen ist nicht gut 142
- Marketingmaßnahmen können helfen
4.5 Maßnahme: Kundenbindung – mehr als nur Service! 146
4.6 Maßnahme: Informationspolitik - am Internet kommt keiner vorbei 147
4.7 Maßnahme: Preispolitik - die Vorstellungen liegen weit auseinander 149
4.8 Maßnahme: Service - unterschiedliche Bewertungen der Leistungen 154
4.9 Bevorzugte Einkaufsstätten für Home-Security-Produkte 156
- Bewertung der Einkaufsstätten durch den Kunden
5 Szenario: Die weitere Entwicklung des Marktes Home Security 163