Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Üb. 1: Kaufplanung einer Küche in absehbarer Zeit?
Üb. 2: Ist für den Kauf auch die derzeitige Finanzkrise verantwortlich?
Üb. 3: Entwicklung des Möbelhandels 2005 bis 2012
Üb. 4: Stellung der Küchenmöbel im Gesamtmarkt 2011
Üb. 5: Entwicklung Elektrogroßgeräte für Küchen 2008 bis 2012
Üb. 6: Marktvolumen der Elektrogeräte 2011 nach Produkten
Üb. 7: Distribution von Küchenmöbeln 2006/2011
Üb. 8: Distributionsstruktur von Möbeln – 2010
Üb. 9: Vorlieben der Kunden für eine bestimmte Küchenart
Üb. 10: Welche Küchenart würden Sie kaufen? – nach Alter
Üb. 11: Welche Küchenart würden Sie kaufen? nach Geschlecht
Üb. 12: Die aktuellen Preisvorstellungen der Küchenkäufer
Üb. 13: Die Preisvorstellungen nach Alter und Geschlecht
Üb. 14: Die aktuellen Farbvorlieben
Üb. 15: Die Farbvorstellungen nach Alter und Geschlecht
Üb. 16: Die Stilvorstellungen der Küchenkäufer
Üb. 17: Die Stilvorstellungen nach Alter und Geschlecht
Üb. 18: Die bevorzugten Arbeitsplatten
Üb. 19: Die bevorzugten Oberflächen
Üb. 20: Die Wahl der Beschläge
Üb. 21: Die Oberflächengestaltung nach Alter und Geschlecht
Üb. 22: Die bevorzugten Arbeitsplatten nach Alter und Geschlecht
Üb. 23: Die bevorzugten Beschläge nach Alter und Geschlecht
Üb. 24: Gründe für die Wahl eines Produktes bzw. einer Küchenmöbel-Marke
Üb. 25: Bekanntheit der Küchenhersteller oder Marken (offene Frage)
Üb. 26: Die bekannten Hersteller bzw Marken gestützt - Ranking
Üb. 27: Die vom Kunden bevorzugten Hersteller bzw Marken – Ranking
Üb. 28: Kundenbegründung der Wahl einer ALNO-Küche
Üb. 29 Kundenbegründung der Wahl einer NOLTE-Küche
Üb. 30: Kundenbegründung der Wahl einer IKEA–Küche
Üb. 31: Kundenbegründung der Wahl einer POGGENPOHL-Küche
Üb. 32: Kundenbegründung der Wahl einer NOBILIA-Küche
Üb. 33: Bevorzugte Hersteller von Elektrogroßgeräten
Üb. 34: Gründe für die Wahl eines Produktes bzw. einer Elektrogerätemarke
Üb. 35: Kundenbegründung der Wahl von Miele Elektrogeräten
Üb. 36: Kundenbegründung der Wahl von Siemens Elektrogeräten
Üb. 37: Kundenbegründung der Wahl von Bosch Elektrogeräten
Üb. 38: Kundenbegründung der Wahl von AEG Elektrogeräten
Üb. 39: Kundenbegründung der Wahl von Bauknecht Geräten
Üb. 40: Vertriebswege von Küchenmöbelmöbel
Üb. 41: Distribution von Küchenmöbeln 2006/2011 und Tendenz
Üb. 42: Die bevorzugten Einkaufsstätten (Verbraucheraussage)
Üb. 43: Die Wahl eines speziellen Küchenhändlers
Üb. 44: Bevorzugtes Handelsunternehmen (offene Fragestellung)
Üb. 45: Die bevorzugten Einkaufsstätten der Verbraucher nach Alter und Geschlecht
Üb. 46: Kauf bei einem speziellen Handelsunternehmen nach Alter und Geschlecht
Üb. 47: Worauf achtet der heutige Käufer von Küchen bei den Vertriebsstätten besonders?
Üb. 48: Bewertung der marktrelevanten Thesen (Szenario) durch die Kunden
Üb. 49: Die wesentlichen Einflussfaktoren für den Küchen-Markt 2013
Üb. 50: Die wirtschaftliche Situation bestimmt die Küchenkäufe mit!
Üb. 51: Baugenehmigungen für neue Wohngebäude in Deutschland bis August 2012
Üb. 52: Eckdaten der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung 2012 mit Prognose
Üb. 53: Prognose der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Üb. 54: Die Hauptgründe für den Kauf einer neuen Küche
Üb. 55: Der Küchenkunde beschreibt sein eigenes Kaufverhalten
Üb. 56: Verhalten des Küchenkäufers nach Alter und Geschlecht
Üb. 57 Wo holen sich die Küchen-Kunden Rat
Üb. 58: Die Informationsbeschaffung der Küchenkunden nach Altersgruppen
Üb. 59: Die Serviceerwartungen des Küchenkäufers 2013