Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
1. Einleitung (1)
2. Der Deutsche Freizeitmarkt: Trend zur aktiven Freizeitgestaltung nimmt weiter zu! (4)
3. Die Outdoor-Branche – Markt und Distribution (14)
3.1 Die Entwicklung des Outdoor-Marktes (14)
3.2 Der deutsche Outdoor-Einzelhandel (20)
3.2.1 Die Vertriebswege im Outdoor-Einzelhandel (20)
3.2.1.1 Die Marktführer im deutschen Sportfacheinzelhandel und ihre Erfolgsstrategie (21)
3.2.1.2 Die Verbundgruppen im Sport- und Outdooreinzelhandel (42)
3.2.1.3 Warenhauskonzerne (53)
3.2.1.4 Versandhandel / E-Commerce (59)
3.2.1.5 SB-Warenhäuser (65)
3.2.2 Der Handel im Wandel - Die Vielfalt der Anbieter im Handel nimmt weiter zu (67)
3.2.2.1 Branchenfremder Fachhandel (67)
3.2.2.2 Branchenfremde Discounter (68)
3.2.2.3 Vertikalisierung im Handel: Mono-Markenstores der Industrie erobern die Branche (73)
3.2.2.4 E-Commerce / Online-Shops - Brandbeschleuniger im Strukturwandel des Handels (77)
3.2.2.5 Multi-Channel Retailing – Verknüpfung der Vertriebskanäle von zentraler Bedeutung (80)
3.2.2.6 Teleshopping – Nischenmarkt mit Zukunft (82)
3.2.2.7 Fazit: Die wichtigsten Trends für die Distribution von morgen (85)
3.2.3 Gesamtübersicht der Distributionsstruktur im Einzelhandel mit Outdoor-Artikeln 2013 (88)
4. So ticken die Outdoorer - Aktuelle Trends zum Outdoor-Markt
Basis: Repräsentative Verbraucherbefragung (90)
4.1 Aktuelle Ausgabebereitschaft im Konsumfeld Outdoor (90)
4.2 Aktueller Stellenwert von Outdoor bei den Konsumenten (98)
4.3 Kaufaspekte - Worauf achtet der Konsument beim Kauf von Outdoor-Artikel (110)
4.4 Der Preis ist heiß - Ein Ende der Schnäppchenjagd ist nicht in Sicht (123)
4.5 Marken im Outdoor-Markt - Dominanz der Marke? (128)
4.5.1 Markenbewußtsein (128)
4.5.2 Markenbekanntheit der wichtigsten Outdoor-Lieferanten (130)
4.6 Die bevorzugten Einkaufsstätten für Outdoor - dem Fachgeschäft folgt das Internet! (136)
4.7 Online-Kauf - Die bevorzugten Internetkanäle (140)
4.8 Kommunikation - Wo informiert sich der Outdoorer vor dem Kauf? (144)
4.9 Der Outdoorer - vom Bergsport bis zum Naturliebhaber (148)
5. Relevante Zielgruppenprofile für den Outdoorhandel (152)
5.1 Zielgruppenprofil eines durchschnittlichen Outdoores (152)
5.2 Zielgruppenprofile nach Altersgruppen (155)
5.3 Zielgruppenprofile: Sportive Outdoorer und Lifestyle-Outdoorer (157)
5.4 Zielgruppenprofile: Niedrigpreis-, Mittelpreis- und Hochpreiskäufer (159)
6. Szenarioanalyse Outdoor 2015 (161)
6.1 Welche Faktoren bestimmen den heutigen Outdoor-Markt? (161)
6.2 Die Konsumenten bewerten marktbezogene Thesen (167)
6.3 Auswahl und Diskussion der Faktoren des Zukunftsmarktes Outdoor (171)
6.3.1 Faktor Konjunkturabhängigkeit: Gute Aussichten für Outdoor (171)
6.3.2 Faktor Bevölkerungsentwicklung: Die Demographie beflügelt den Outdoor-Markt (174)
6.3.3 Faktor Konsumtrends: Sport ist und bleibt ein Megatrend (179)
6.3.4 "Female Shift" - Frauen Power pusht die Outdoor-Umsätze (180)
6.3.5 Faktor Imagewandel - Junge Zielgruppen immer wichtiger (182)
6.3.6 Faktor Innovation und Design: Motoren des Absatzes auch bei Outdoor (183)
6.3.7 Faktor Umwelt/Nachhaltigkeit: Outdoor startet Nachhaltigkeitsmotor (184)
6.3.8 Faktor Gesundheit: Treiber der Sport- und Outdoor-Branche (185)
6.3.9 Faktor Freizeit und Tourismus: großes Potential durch "aktive" Freizeitgestaltung (187)
6.4 Ergebnis des Szenarios: Der Outdoor-Markt wächst (gebremst) weiter! (190)
In Klammern stehen die Seitenzahlen der einzelnen Kapitel!