Liebigstr. 23
41464 Neuss
Tel. 02131 2989722
mail: bbwmarketing@email.de
Branchenszenario:
Handel und Dienstleistung
Die Unternehmen aller Bran-chen werden die veränderten Marktbedingungen nach Co-rona registrieren müssen, die ein Nachjustieren von man-chen "Stellschrauben" im Unternehmen erforderlich machen.
Mit der Studie „Konsument und Corona – Branchensze-nario: Handel und Dienstlei-stungen“ liefert bbw Mar-keting auf über 600 Seiten die notwendigen Marktinfor- mationen.
Untersuchte Branchen:
IT - und Kommunikation
Unterhaltungselektronik
Digitalisierung
Mobilität
KFZ-Wirtschaft
Fahrräder
Luftverkehr
Wohnen mit Wohnmöbel
Küchen
GPK und Heimtextilien
Gesundheitswesen
Tourismus
Ernährung
Weitere umfassende Informa-tionen zur Studie finden sie in der Rubrik Markt und Ver-
braucher!
Tabelle 1: Zahl der Kletterhallen in Deutschland
Tabelle 2: SPORT 2000 im Überblick
Tabelle 3: Die Marktführer im stationären Sport- und Outdoorhandel (> 20 Mio. Umsatz)
Tabelle 4: Führende SB-Warenhaus-/Verbrauchermarktunternehmen in Deutschland
Tabelle 5: Führende Discounter in Deutschland
Tabelle 6: Markenstores der Outdoor-Lieferanten im Überblick
Tabelle 7: Die Top 10 der B2C-E-Commerce-Anbieter
Tabelle 8: Distribution Outdoor (Marktanteile und Prognosetrend)
Aktuelles Ausgabeverhalten im Konsumfeld Outdoor nach Warengruppen:
Wie schätzen Sie aktuell Ihre Konsumgewohnheiten nach Warengruppen ein?
Tabelle 9: Ich gebe für folgende Warengruppen aktuell mehr Geld aus
Tabelle 10: Aktuelles Ausgabeverhalten in Konsumbereichen nach Geschlecht/Alter
Tabelle 11: Aktuelles Ausgabeverhalten in Konsumbereichen der sportiven und Lifestyle-Outdoorer
Tabelle 12: Aktuelles Ausgabeverhalten in einzelnen Warengruppen nach Preissegmenten
Tabelle 13: Aktueller Stellenwert von Outdoor (in %) nach Alter und Geschlecht
Tabelle 15: Aktueller Stellenwert von Outdoor (in %) bei den sportiven / Lifestyle-Outdoorern
Tabelle 16: Aktueller Stellenwert von Outdoor (in %) nach Preissegmenten
Wie kann der Stellenwert (Ausgabebereitschaft) für Outdoor-Artikel gestärkt werden? Tabelle 17 Stärkung der Ausgabebereitschaft nach Geschlecht undAlter
Tabelle 18: Stärkung der Ausgabebereitschaft der sportiven und Lifestyle-Outdoorer
Tabelle 19: Stärkung der Ausgabebereitschaft nach Preissegmenten
Tabelle 20: Markenbekanntheit der wichtigsten Outdoor-Lieferanten nach Geschlecht und Alter
Tabelle 21: Markenbekanntheit der wichtigsten Outdoor-Lieferanten bei den sportiven Outdoorern undLifestyle-Outdoorern
Tabelle 22: Die bevorzugten Einkaufsstätten für Outdoor nach Geschlecht und Alter
Tabelle 23: Die bevorzugten Einkaufsstätten für Outdoor der sportiven und Lifestyle-Outdoorern
Tabelle 24: Die bevorzugten Einkaufsstätten für Outdoor nach Preissegmenten
Tabelle 25: Die bevorzugten Internetkanäle beim Online-Kauf nach Geschlecht und Alter
Tabelle 26: Die bevorzugten Internetkanäle beim Online-Kauf der sportiven und Lifestyle-Outdoorer
Tabelle 27: Die bevorzugten Internetkanäle beim Online-Kauf nach Preissegmenten
Tabelle 28: Die bevorzugten Informationsquellen vor dem Kauf von Outdoor-Artikeln
nach Geschlecht und Alter
Tabelle 29: Die bevorzugten Informationsquellen vor dem Kauf von Outdoor-Artikeln der sportiven Outdoorer und Lifestyle-Outdoorer
Tabelle 30: Die bevorzugten Outdoor-Aktivitäten nach Geschlecht und Alter
Tabelle 31: Die bevorzugten Outdoor-Aktivitäten der (sportiven Outdoorer und Lifestyle-Outdoorer
Tabelle 32: Die bevorzugten Outdoor-Aktivitäten nach Preissegmenten
Tabelle 33: Bewertung der marktrelevanten Thesen (Szenario) durch die Verbraucher
Tabelle 34: Die wesentlichen Einflussfaktoren auf den Outdoor-Markt 2014/15
Tabelle 35: Eckdaten der wirtschaftlichen Entwicklung mit Prognose
Tabelle 36: Wanderintensität – nach Altersgruppen
Tabelle 37: Prognose der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Tabelle 38: Aus diesen Gründen darf die Outdoorbranche mit positiven Szenarien rechnen